Bedienung
- Sonderschaltung aktivieren
Sie können bereits hinterlegte Sonderschaltungen via CTI/Softphone aktivieren bzw. deaktivieren - Tonwahl, Mehrfrequenzwahl, DTMF
Bedienen Sie die CTI Tastatur, um zum Beispiel bei Hotlines durch die Menüführung zu gelangen. - Konferenz mit dem Softphone
Wenn Sie auch mit dem Softphone eine Konferenz führen möchten, finden Sie unterstehend, nützliche Informationen. - Beenden eines Gesprächs
Hier finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten einen aktiven Anruf zu beenden. - Online Status
Mit Hilfe des Status können Ihre Kollegen sehen, ob Sie verfügbar sind. - signalisierbare Rufnummer
Sie können mit der Software Ihre angezeigte Rufnummer ändern. - Umleitungen einrichten
Sie können via CTI & Softphone Ihre Rufnummer manuell umleiten. - Kontakte hinzufügen und editieren
Sie können via CTI & Softphone Kontakte neu erfassen oder editieren - Gruppen Anmeldung
Wenn Sie in einer Gruppe sind, können Sie sich via CTI/Softphone an- und abmelden - Kontakte durchsuchen
Hier erfahren Sie, wie Sie nach Kontakten suchen können und welche Quellen Ihnen dafür zur Verfügung stehen. - Anrufliste
Verwalten Sie Ihre Anrufe via CTI und Softphone - Starten eines Gesprächs
Um ein Gespräch zu starten, stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung - Gespräch verbinden
Sie können via CTI/ Softphone Anrufe verbinden - Notiz zu einem Gespräch hinzufügen
Sie können Notizen zu Gesprächen hinzufügen und jederzeit wieder aufrufen - Telefonkonferenz Softphone
Telefonkonferenzen via CTI/Softphone planen
*
A
- Adressbuch
- Aktivieren
- Alarm
- Alarm-Funktion
- Android
- Anklopfen
- Anruf beenden
- Anrufbeantworter
- Anrufbeantworter besprechen
- Anrufbeantworter einstellen
- Anrufliste
- Anrufstarten
- Ansage löschen
- Ansagen
- Ansagen anhören
- Ansagen ändern
- Ansicht
- App
- App einrichten
- Apple
- Audio-Einstellungen
- Audiodatei
- Ausfall
- abhören
- abwesend
- aktivieren
- analoge Endgeräte
- angezeigte Rufnummer
- anhören
- anonym
- aufnehmen
- automatische Anrufannahme
B
C
- CTI
- CTI Subscription
- CTI-Gruppe
- Callcenter
- Callcenter-Funktion
- Cisco
- Client einrichten
- Confcall
- call to
- coaching
D
E
F
- Fallback
- Fax
- Fax versenden
- Fax2Mail
- Feiertage
- Ferien
- Feueralarm
- Firewall
- Flex Core
- FlexCore
- Fortigate
- Fortinet
- Fritz!Box
- Funktionstasten
G
- Gigaset
- Greylisting
- Grundeinstellungen
- Gruppe
- Gruppe einrichten
- Gruppen
- Gruppen Anmeldung
- gelöschte E-Mails
- gesperrt
- geteilte Arbeitsplätze
H
I
- IMAP
- IP
- IP Subnetz
- IP blocken
- IP-Adresse
- IP-Call App
- ISAE 3000/3402
- IVR
- Identität
- Installation
- iOS
- iPhone
- import
- internationale Anrufe
- interne Anrufe
- interne Nummer
J
K
L
0
M
N
- Netzwerk
- Newsletter
- Nicht verfügbar
- Notiz
- Notizen
- Nummer umschreiben
- Nummer unterdrücken
- Nummer ändern
- Nummern blockieren
- Nummern sperren
- neue Ansage
- neue Gruppe
- neuer Benutzer
- neuer Kontakt
O
P
Q
R
S
- SIP
- SIP Signalisieren
- SIP-ALG
- SIP-Account
- SMTP
- SPA112
- SSL
- SUISA
- Sammelmail
- Schutz
- Serafe
- Service 32
- Sicherheit
- Smartphone
- Sofphone
- Softphone
- Sonderschaltung
- Sophos
- Sperrset
- Sprache ändern
- Sprachmenü
- Sprachnachrichten
- Sprachwahl
- Status
- Status CTI
- Supervisor
- Support-Funktion
- signalisierbare Nummer
- signalisierte Nummer
- sonicwall
T
U
V
- Versionen
- Verteilergruppe
- Video
- Video-Konferenz
- Videocall
- Videokonferenz
- Voicemail
- vPBX
- verpasste Anrufe
- virtueller Server
- virtuelles Fax